|
|
Zusätzliche Informationen über Essuah |
Team: |
images/battle/fav/jani.svg |
Archivments: |
|
Aktuelle körperliche/geistige/seelische Verfassung: |
# gerade erst aus der Gefangenschaft (Engel) zurück
# noch nicht ganz in seiner alten Ruhe angekommen
# mental angeschlagen
# gilt bei den Engeln (noch) als tot! (wird geändert bei der 1. Erkennung durch Kollektiv Engel) |
Unterart: |
Geistelement |
Alter: |
~25.000 Jahre |
Fähigkeiten: |
Essuah ist eine Hexe, genauer gesagt, ein Geistelementar.
Regenerationsfähigkeit
Damit stehen ihm die für sein Alter typischen (wenn man den Begriff in dieser Alterklasse noch gebrauchen kann) Fähigkeiten seiner Art, wie beispielsweise eine deutlich verbesserte Zellregeneration sowie damit einhergehende, ewige Jugend, zur Verfügung. Verletzungen heilen deutlich schneller, Unsterblichkeit ist gewiss, wenn man ihm keine verheerende Wunde zufügt, also beispielsweise den Kopf abschlägt. Damit einhergehend läuft allerdings auch er Gefahr, irgendwann einmal wie viele vor ihm dem Wahnsinn zu verfallen. Als älteste bekannte Hexe ist es nicht auszuschließen, dass selbiger schon darauf lauert, auch ihn in den Tod zu reißen, noch bemerkt man jedoch weder an seinem Handeln oder an seinen Entscheidungen etwas davon.
Grimoires so weit das Auge reicht.. aka. Hexenwissen
Neben diesem reichlich düsteren Aspekt verschafft ihm sein Alter jedoch den Vorteil, bereits viel Hexenwissen angesammelt zu haben. Es gibt wenig, was man ihm in puncto Kräuterkunde oder Trank- und Giftherstellung vormachen kann, aber es ist auch nicht so, dass er nicht bereit wäre, sich andere Ansichten, Vorgehensweisen oder Rezepte anzuhören. Auch durch diese offene Art, vor allem aber durch Jahrtausende Erfahrung hat er sein Können perfektionieren können. Man sollte aber vielleicht trotzdem nicht direkt zu ihm gehen, wenn man einen Durchfall kurieren will - er könnte anfangen zu lachen oder einen horrenden Preis verlangen - je nach Tageslaune und Anfrageton. Immerhin gehören solche Spielereien doch eher zu den Dingen, mit denen junge Hexen ihr Können schulen und so sollte es auch seiner Meinung nach bleiben.
Über die Jahre hat Essuah sich ein beachtliches Sammelsurium an Grimoires zugelegt. Das Zählen hat er aufgegeben, manche davon sind noch in Schriftzeichen geschrieben, die nur ein Archäologe entziffern können würde - wenn es sich nicht um eine von den Hexen entwickelte Schrift handeln würde. Andere davor bestanden tatsächlich noch aus Bildern auf Höhlenwänden. Ebenso wie er haben sich auch die Niederschriften verändert. Er hat sein eigenes System, Wissen über Rituale, Vorgehensweisen oder sein Element und die darin gefundenen Erkenntnisse festzuhalten. Von außen würde es wohl relativ verworren aussehen, aber er kann oftmals einfach feststellen in welchem der Bücher was steht - was erstaunlich ist, denn sie scheinen erstmal gar keiner Ordnung zu folgen.
Neben offensichtlichem, wie etwa der Kräuterkunde, vertiefte er sein Wissen dabei auch in Bereichen, die darüber hinausgehen und verewigte es in den Büchern. Dazu gehören beispielsweise gewisse Beobachtungen im Bereich der Psychologie, wie auch andere Aspekte von Heilverfahren via Meridian/Akkupunktursystem und ähnliches, was er eben eher interessehalber verfolgt hat.
Zu diesem niedergeschriebenen Wissen kommen Fähigkeiten, die ihm als Hexe in die Wiege gelegt wurden und noch vor der Maturare jedem von ihnen zur Verfügung stehen. Lichtkugeln oder das Bewegen kleinerer Objekte sind zwei Beispiele. Dass sie für ihn schon zu Reflexen geworden sind, steht außer Frage.
Element: Geist
Über diese grundlegende, magische Begabung heraus, zählt Essuah zudem zu den Hexen, die den Geist anderer ihr Element nennen dürfen. Genau betrachtet, kann er sich die Gedanken und Emotionen anderer Untertan machen, so lange sie sich in seiner Nähe aufhalten. Was jungen Elementaren dieser Art schwerfallen mag, wäre für ihn eine Fingerübung, die sich über eine ganze Fläche von Anwesenden erstrecken könnte. Es ist ihm dabei möglich, Gedanken und Gefühle in Richtungen zu lenken, die seinem Willen unterliegen. Nicht nur für einen kurzen Zeitraum, sondern durchaus auch über längere, Jahre, wenn es nötig sein sollte.
Kommt er einer Person besonders nahe, kann er auch deren Gefühlslage auffangen, ist also zu seiner eigenen Form der Empathie fähig, was in manchen Situationen durchaus praktisch sein kann. Mit Gedanken ist das grundsätzlich nicht möglich. Dazu sei gesagt, dass er heute seine Fähigkeiten eher einsetzen würde, um jemandem zu helfen oder notfalls eine Verhandlung zu seinen Gunsten zu wenden. Wenn er nicht mitten im Kampf steht, wird er sich seltenst darauf berufen.
Kampf
Auch wenn sich seine Fähigkeiten damit eher auf den geistigen Bereich beziehen, gehört das Kämpfen auch für ihn zum Alltag. Auch wenn sich die Hexen aktuell als neutrale Partei über Söldneraufgaben hinaus nicht in den Krieg einmischen, so wäre es doch auch ihm möglich, ganz ohne Willensunterwerfung einem Gegner gegenüberzutreten. Vorzugsweise täte er dies wohl mit Wurfwaffen in den Händen.
Was in seiner Jugend noch Steine waren, entwickelte sich bald zu einem Talent für allerhand kurze Klingen. Essuah hat ein sehr scharfes Auge und ist geübt im Zielen, er könnte mit einem Wurfmesser Dinge treffen, die für andere undenkbar sind. Dabei macht es wenig Unterschied, ob es von einem Pferderücken, im Sprint oder aus einer anderen Bewegung heraus geschieht, er ist in vielen Fällen tödlich. Vorzugsweise benutzt er Klingen, die etwas länger sind als gewöhnliche eingesetzte Wurfdolche, dabei schmaler, sehr dünn und somit sehr effektiv, um Schwachstellen in Panzerungen zu treffen. Sollte er tatsächlich aktiv in den Krieg ziehen, wird er sich diverser Waffenöle und Gifte bedienen, sowie auch, sofern verfügbar, auf Glaswaffen zurückgreifen. Im Kampf um das Leben selbst ist für ihn alles fair.
Gemessen an seinem Alter sind Schusswaffen für ihn relativ neu. Trotzdem hat er es sich geduldig erklären lassen, kann somit vermutlich auch leidlich gut eine solche zerlegen, um sie zu reinigen, auch wenn er sicher nicht der Schnellste ist und sich das wirklich nur auf einfache Modelle bezieht. In einigen langen Trainingseinheiten, zusammen mit Mority, hat er sich über die Jahre immer wieder mit ihnen befasst. Auch wenn das damals damit begann, dass der Nekromant ihm erklären musste, wo an so einer Waffe vorne und hinten ist, kann er doch mittlerweile passabel damit umgehen. Seine Vorkenntnisse und Affinität zu Mechanik helfen ihm dabei ganz gut.
Auf nähere Distanzen würde Essuah tendenziell zuerst zu einem Schwert greifen, vorzugsweise einem, das er mit beiden Händen führt. Er ist nicht unbedingt geübt damit, mit zwei Klingen parallel zu kämpfen und hat auch nie besonderen Wert darauf gelegt. Seit Schwerter wirklich in ‘Mode’ kamen, benutzt er sie, vorher hat er auch mal auf Stangenwaffen zurückgegriffen, aber das ist schon ewig her. In den Grundzügen beherrscht er es sicher noch, aber Kämpfen ist eben nicht wie Fahrrad fahren: Was Feinheiten angeht, verlernt man diese, wenn man nicht beständig daran arbeitet.
Grundsätzlich ist er aber jemand, der zur Not auch einen Tonkrug nehmen würde. Sein waffenloser Stil kommt vergleichsweise am ehesten an Krav Maga heran, gemischte Elemente und Erfahrungswerte finden sich darin und machen ihn zu etwas eigenem.
Senator
Als Hexe ist er also entsprechend kämpferisch und magisch vorgeprägt, hinzu kommen natürlich noch seine Aufgaben im Senat, in dem er bereits vor allen anderen heutigen Mitgliedern schon seinen Sitz hatte. Er zeichnet sich dort besonders als Verhandlungsführer und Streitschlichter aus. Bei Diskussionen hält er sich eher zurück, wenn er argumentiert, dann mit sorgfältig gewählten Worten. Nicht selten erfordert es ein gewisses Geschick, die Senatoren auf eine Linie zu führen, diese Gabe ist etwas, dass einfach seine Erfahrung wie auch Empathie erleichtert, so dass sie ihn heute auszeichnet. Zudem hat er einen guten Blick für Konsequenzen, Diplomatie und Strategien.
Mechanikverständnis
Neben dem Kämpfen und Aufgaben, welche den Senat betreffen, hat jede dort vertretene Hexe so ihre Nebentätigkeiten. Seine sind heute neben dem Ausführen seines Lieblingsbikes vor dem Krieg wohl Dinge, die es zu reparieren gilt. Er hat grundsätzlich an allem Mechanischen ein Interesse und ‘bastelt’ insofern gerne, auch wenn es nicht immer hinhaut. Es ist auch schon passiert, dass er aus Neugier Dinge zerlegt hat, um sie dann erst nach Tagen wieder zusammenzubringen. Das erstreckt sich allerdings eher auf Geräte und anderes, das man direkt anfassen und mit dem Auge erfassen kann, also nicht auf moderne Technik allgemein. Zahnräder und Motoröl, das ist seine Welt, nicht flache Tablets und kuriose Swipegesten. Der Mann ist auch ein ausgesprochener Smartphonelegastheniker, der auch vor dem Krieg nie selber ein Telefon besessen hat.
Diverses
Sein Alter und das Umfeld, in dem er es verbrachte, bringt mit sich, dass er noch über andere Fähigkeiten verfügt, die nachfolgend kurz angerissen werden. Natürlich beherrscht er sie so gut, wie er sie jeweils anwenden musste, er kann also sicher keinesfalls in einer davon als Meister angesehen werden.
#Kriegskunst #Spurenlesen #Orientierung #Herstellung primitiver Waffen #Wildnisleben & Jagd #Feilschen #Sprachen und Dialekte (heutige u.a. Französisch, Schwedisch und Deutsch recht fließend) #altertümliche Hexenschrift
Außerdem hat er eine recht angenehme Singstimme, was jedoch kaum jemandem bekannt sein dürfte, da er sie nicht mehr zum Einsatz gebracht hat, seit er aufgehört hat, seinen Kindern Schlaflieder zu singen. |
Geschlecht: |
Männlich |
Charakter: |
Gezeichnet wie jedes andere Wesen von Zeit und Leben, kann man auch bei Essuah Licht- und Schattenseiten ausmachen. In seinem Umfeld sticht er durch seine Begabung hervor, in jeder Situation die Nerven zu behalten und Ruhe selbst dann zu bewahren, wenn andere mit wedelnden Armen oder hektischen Übersprungreaktionen die Kontrolle aufgeben.
Er ist durch sein Element imstande, die Stimmungslage anderer in unmittelbarer Nähe zu erfassen und nutzt dies gerade in Verhandlungen mit Fremden zu seinem Vorteil. Im Allgemeinen vermeidet er es, andere beim ersten Anzeichen von Widerstand zu manipulieren, das war auch nicht immer so, hat diese Gabe doch einen nicht unerheblichen Reiz, weil sie vieles einfacher machen kann. Mittlerweile schätzt er allerdings die Echtheit der Dinge mehr und somit ist er doch gerade eher jemand, der andere mit seinem Talent beschwichtigt, manchmal auch positive Eindrücke und Assoziationen verstärkt.
Wie er manche Probleme angehen könnte und es tatsächlich tut, sind also zwei verschiedene Paar Schuhe. Seine Vorgehensweise hat sich verändert, auch er beschritt einst einen sehr viel dunkleren Pfad, auf dem keine Seele für ihn unantastbar war. Aus den Erlebnissen von damals und anderen Dingen haben sich für ihn gewisse Regeln entwickelt, die sich nicht nur auf das Vermeiden von tiefergehender Manipulation beziehen, wenn es sich umgehen lässt.
Prinzipien wie diese bilden die Fixpunkte seines Wesens, das hinter der Gelassenheit vieles zu verbergen weiß. Essuah ist kein geborener Heißsporn, außer in Ausnahmesituationen, wenn sein Instinkt sich über seinen Verstand hinwegsetzt. Bis heute hat er seine Fähigkeiten, sich an die Gegebenheiten anzupassen, so weit entwickelt, dass er zu einem Chamäleon geworden ist, dem man so ziemlich jeden Konterpart entgegenstellen kann, er wird meistens das gewünschte Ergebnis erreichen, wenn es zu Verhandlungen oder Situationen kommt, in denen Charme oder Überzeugungskraft gefordert ist. Es ist seine Spezialität, sich auf andere einzustellen, oftmals verwendet er allerdings bis zu einem gewissen Grad eine geschickt gefertigte Fassade, um ebenso genau den erhofften Effekt zu erzielen, denn er weiß, dass er selbst nicht so viele Facetten annehmen könnte, als dass er damit jeden auf dem Weg abholen könnte.
Eine herausragende Menschenkenntnis und ein hohes Maß an Geduld ist die Voraussetzung für seine Rolle im Senat. Beides eignete er sich im Laufe der Zeit an, mit mehr oder weniger Mühe, aber immer mit dem gleichen, sturen Ehrgeiz, der ihm eigen ist. Wenn er sich ein Ziel setzt, erreicht er es für gewöhnlich. Er verliert nicht gerne, musste aber schon einige Niederlagen einstecken, so dass er nie auf irgendein hohes Ross klettern konnte.
Von oben betrachtet zu werden, weckt in ihm auch immer eher das Bedürfnis, den anderen um ein paar Zähne zu erleichtern, doch er nimmt es als gegeben hin, dass es auf der Welt neben den Normalen wohl auch ein paar arrogante Arschlöcher zum Ausgleich geben muss.
So hält er es mit den meisten Dingen, die ihm nicht behagen - er nimmt sie hin, wenn er muss und schafft sie aus dem Weg, wenn er kann. In den meisten Fällen kann er gut zwischen Bedürfnis und Notwendigkeit unterscheiden und ist in seinem Handeln darauf bedacht, vorausschauend zu agieren, Konsequenzen abzuwägen, allerdings ohne sich damit Steine durch endlose Grübelei in den Weg zu werfen.
Seine Lösungsansätze und Strategien sind im echten Leben beinahe so ausgefeilt wie im Kampf, selten verlässt er sich darauf, dass alles glatt geht. Pläne sind nutzlos, Planung ist alles. Nach diesem Motto hat er meist mehrere Alternativen parat und fährt damit bisher gut.
Seine Gefasstheit ist für andere ein Halt in schwierigen Situationen, selbst wenn es chaotisch wird, behält er meist die Übersicht. Flexibilität ist gerade im Kampf wichtig, das hat ihn das Leben gelehrt und er verinnerlicht die meisten Lektionen so schnell, wie er sie erfassen kann. Da er den meisten Herangehensweisen und Personen gegenüber wenig Vorbehalte hat, fällt es ihm nicht schwer, sich auf Neues einzustellen.
In der entspannten Alltagsrealität sieht es da schon anders aus. Die Hexe ist jemand, der, wenn er einmal Fuß gefasst hat, gerne Fixpunkte hat, an die er sich halten kann, seien dies Vertraute oder Abläufe. Er ist nicht der Typ, der vier Mal im Jahr seinen Wohnsitz wechselt oder sich irgendeine neue Aufgabe neben dem Senat sucht. Dazu ist er einerseits zu träge, denn Ordnung ist nicht unbedingt seine Stärke, aber auch viel zu stur, um einzusehen, weshalb er die Anstrengung jetzt auf sich nehmen soll.
So offen und tolerant er vielem gegenüber eben ist, bei manchen Themen stößt man demnach bei ihm darüber hinaus einfach auf Granit. Dazu gehören Regelverstöße und Diskussionen darüber. Adolescenti, welche sich selbst in Gefahr begeben sind nur ein Beispiel, genauso wie Ausschreitungen von sich anfeindenden Zirkeln oder Hexen. Das gibt ein Donnerwetter ungeahnten Ausmaßes oder ernste Konsequenzen und in dieser Hinsicht kann er absolut kompromisslos sein. Wer seine Familie, und bei ihm trifft dieser Begriff eher für alle möglichen Wesen zu, die ihm über Blutsverwandte hinaus wichtiger sind, bedroht, der bekommt eine ganz andere Seite von ihm zu spüren.
Essuah hat einen deutlich ausgeprägten Beschützerinstinkt, der auch mal mit ihm durchbrennt, wenn er sich nicht zusammenreißt. Selbiger schließt zwar nicht automatisch jeden ein, aber er bemüht sich zumeist offen zu sein, um auch ein neues Gesicht in seine Nähe zu lassen oder Freundschaften zu schließen. Er beschäftigt und kümmert sich um die seinen, aber er kann auch zum Schatten mutieren, wenn man ihn manchmal nicht in die Schranken weist. Das ist kein Geheimnis und er macht keinen Hehl daraus. Wenn ihn jemand zur Vernunft ruft, besinnt er sich in der Regel auch wieder eines Besseren. Möglicherweise sogar mit einer Entschuldigung.
Insgesamt hat er es allerdings einfach nicht so mit dem Bitten um Verzeihung. Es ist ihm lieber, eine Strafe abzuwarten, als um Vergebung zu bitten. Taten haben Konsequenzen, dem entzieht er sich ebensowenig, wie allen anderen Herausforderungen des Lebens. Alles andere sind Lügen und Halbwahrheiten und davon hält er nicht allzu viel, auch wenn man es nicht unbedingt vermuten würde. Wer ihm damit kommt, kann sich verabschieden, denn obwohl er jedem Fremden gegenüber versucht vorurteilslos zu sein, gibt es auch für ihn Grenzen.
Diese sind bei bestimmten Verhaltensweisen schneller erreicht, ihn zu verraten oder ihm nicht ehrlich gegenüber zu treten, gehört dazu. Vertrauen bildet die Grundlage innerhalb der Hexengemeinschaft und wer es missbraucht, der hat seiner Ansicht nach seinen Platz verwirkt. Natürlich ist diese Einstellung anschließend nicht in Stein gemeißelt. Essuah mag konsequent sein, aber selbst ihn kann man mit dem nötigen Aufwand weichkochen und in manchen Fällen hat er einfach ein zu großes Herz. Man muss es nur zu finden wissen.
Er legt anderen nicht seine Seele zu Füßen, aber er ist jemand, der viel geben kann und dies auch tut. Wer zur Familie gehört, hat einen festen Stand und kann immer seine Zeit einfordern. Essuah ist über die Jahre sozusagen zur Anlaufstelle für jene von ihnen geworden, die Rat suchen, natürlich setzt das ein gewisses Vertrauensverhältnis voraus und bezieht sich damit eher auf solche Hexen, die mit ihm befreundet sind. Dass es sich dabei vorwiegend um Ältere handelt, begründet sich in Essuahs Alter und seiner Art: Er ist recht schwer einzuschätzen und respekteinflößend, deshalb gibt es für andere immer eine gewisse Hemmschwelle zu überwinden, die ihn nicht kennen. Demnach sind es häufig jene, die mehr Zeit hatten, um ihn kennen zu lernen, welche sich an ihn wenden und nicht wie bei Phanon alles und jeder. Dafür strahlt er einfach nicht genug Offenheit aus.
Hat man einmal diesen Status erreicht, wird man jemanden finden, der schweigen kann wie ein Grab, selbst wenn es um zwei Leute geht, die ihm nahestehen. Auch wenn er nur still zuhören muss, tut er dies gern, wenn er damit jemandem das Leben erleichtern kann.
Oberflächliche Gedanken gibt er gern weiter, was ihn allerdings stark beschäftigt, erfahren höchstens seine engen Vertrauten. Er ist nicht allzu mitteilsam, was sich selbst betrifft. Vielleicht kümmert er sich gern um die Probleme anderer, um seine eigenen in den Hintergrund treten zu lassen?
Seine augenscheinliche Ausgeglichenheit straft diese Annahme Lügen. Er scheint mit sich völlig im Reinen zu sein, wer ihn länger kennt, und das bedeutet wohl mehr als ein paar hundert Jahre, kann jene Momente an einer Hand abzählen, in denen das Temperament mit dem Mann durchging. Wer es erlebt hat, wird allerdings auf eine Wiederholung keinen gesteigerten Wert legen.
Essuah ist durchaus im Stande, die Fetzen fliegen zu lassen, doch es dauert länger als die meisten Geduldsfäden reichen, um ihn dorthin zu bringen. Dazu müsste man seine wunden Punkte erahnen und das ist tatsächlich sehr schwierig bei dem undurchsichtigen Mann.
Dabei ist es zum Teil eine bewusste Entscheidung, getroffen aus Angst und Schmerz heraus, die ihn so werden ließ. Das Schicksal seiner Eltern, seine eigene Familie, im Verlieren dessen endend, was für ihn das Kostbarste war, hat ihn gezeichnet. Auf den ersten Blick keine gebrochene Seele, hat er es lediglich gelernt, alles zu verbergen und auf seine Weise damit umzugehen.
Wo andere den Hass in ihrem Herzen weitertragen, ist es bei ihm eher die Vorsicht, gepaart mit Befürchtungen, wie sie erst in einem Alter wie seinem wirklich entstehen können. Wahnsinn und Kontrollverlust hat ihn mehr als einmal gestreift und er kam auch aus seiner Blutlinie. Dementsprechend stellt er sich nicht erst seit gestern die Frage: Wie lange noch bis es vielleicht auch ihn erreicht?
Unter anderem ließ er sich deswegen auf nichts mehr ein, das über einen lockeren Freundschaftsbonus unter Hexen hinausging. Er kann nicht geben, was ein Partner ihnen geben könnte, jemand, der mit ihnen durch einzigartige Bindungen vereint wurde und er würde niemanden an sich binden wollen, um ihm damit das Herz zu brechen.
Welche Auswirkungen diese Haltung auf ihn hat, kann man von außen nur schwer beurteilen. Immerhin teilt er diese Gedanken nicht mit anderen, so wie auch sonst wenig aus seiner Vergangenheit über das Bekannte hinaus. Man hört seinen Namen und hat, wenn man klug ist, einen gesunden Respekt, der sicher nicht ins Wanken geraten wird, sofern man ihm dann über den Weg läuft. An seiner Ausstrahlung allein wird sein großer Erfahrungsschatz deutlich, selbst wenn er gerade nicht mit Weisheiten um sich wirft und mit seiner Meinung auch gern mal wartet. Dennoch kommt man nicht umhin, zu bemerken, dass man einem Wesen gegenübersteht, das trotz aller Freundlichkeit vernichtend austeilen kann.
...und sonst so? (Marotten und unnützes Wissen)
# Stiftkauer # Stifte/Zigaretten hinterm Ohr Verstauer # vielsagende Blicke Verteiler # Wissensdurstiger mit Bücheraversion (er lässt sich lieber Dinge erzählen oder findet sie heraus als sie nachzuschlagen) # Kinderfragendelegierer |
Geschlecht: |
Männlich |
Zusammenfassung: |
Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser. Verschwimmend, nur dann zu fassen, wenn man sie durch fünfundzwanzig Jahrtausende hindurch mit Wissen und Erinnerungen zu füllen weiß. Endlos erscheint diese Spanne, seltsam die Tatsache, dass aus der besonnenen Hexe nicht unlängst auch ein Wahnsinniger wurde. Essuah hat seine eigene Art, sich ihr zu stellen. Schatten mit seiner Gelassenheit hinter sich lassend, als respekteinflößende Präsenz mit seinen stechenden Augen und all der Ruhe, die ihn wie umhüllt wie andere ein Mantel. |
Stärken: |
Ausgeglichenheit und innere Ruhe + Unerschütterlichkeit + Geduld und Bedachtheit + Strategisches Vorgehen + Hartnäckigkeit + Toleranz + Einfühlungsvermögen + Menschenkenntnis + Diplomatie + Auffassungsgabe + Loyalität + Selbstbeherrschung + Gewissenhaftigkeit + Instinkte + Verantwortungsbewusstsein + Gerechtigkeitssinn + Zurückhaltung |
Haarfarbe: |
Blond |
Schwächen: |
Beschützerinstinkt - Sturheit - Empathie - Verschlossenheit - Distanziertheit, gerade bei festeren Bindungen - Übersprunghandlung, wenn gefährdet ist, wer ihm etwas bedeutet - Inflexibilität, wenn er sich erstmal irgendwo ‘eingewöhnt’ hat - Abgebrühtheit - Thematisch bedingte Kompromisslosigkeit |
Vorlieben: |
Motorräder + Reparaturen und Technik + Fahrtwind + Sonne + Winter + Herausforderungen + Bier + Familie und Verbundenheit + Neue Bekanntschaften + Reisen + Walnusseis + Burger + Led Zeppelin, Metallica, Rock & Metal in guter Lautstärke + Ruhe und Abgeschiedenheit ebenso wie Gesellschaft (launenbedingt) + Neues Wissen + Geschichten + Interessante Gespräche |
Größe: |
1.92m |
Abneigungen: |
Respektlosigkeit - Heuchelei - Aufgesetzte Manieren und Gehabe - Unbedachtheit - Nachlässigkeit und daraus entstehende Fehler - Vollendete Tatsachen - Lachs, aber auch Fisch im Allgemeinen - Zuckerwatte und anderer, penetranter Süßkramgestank - Papierkram - Trübes Wetter - Kontinuierliche Selbstüberschätzung und Arroganz |
Rasse: |
Hexe |
ICON: |
https://assets.weltenfall.de/gifs/essuah3.gif |
Aussehen: |
Gestalt
Essuah hat den Vorteil, dass er auch heute noch die meisten Menschenmengen überblicken kann. Mit seinen 1.92m Größe ist er allerdings auch schwer zu übersehen und seine anderen Merkmale tragen ihr übriges dazu bei, ihn sprichwörtlich zu einem ‘bunten Hund’ zu machen. Dass er viel unterwegs ist und keinem Übungskampf aus dem Weg geht, sieht man ihm ebenfalls an, seine Figur ist allerdings mehr die eines Athleten, als die eines muskelbepackten Panzers, der alles niederwalzt, was ihm zwischen die zu groß geratenen Pranken kommt.
Seine Haut besitzt einen hellen, eher europäischen Teint, der eher nach seiner Mutter schlägt, anders als ihrer in der Sonne jedoch nicht nur verbrennt, sondern mit sich im Sommer einen braungoldenen Schimmer zulegt. Dann wirkt er tatsächlich eher wie der Sohn seines Vaters, auch in ihrer Gestalt ähneln sich die beiden Männer stark. Nicht, dass es jemand außer ihm gäbe, der dies beurteilen könnte.
Auffälligkeiten
Was in diesem Sinne einmal hervorsticht, ist sein Hexenmal. Es befindet sich bei ihm knapp oberhalb der rechten Hüfte und sieht eher aus wie eine Krallenspur, als wie ein kleines Kunstwerk.
Obgleich er in seinem Leben keinem Kampf ausgewichen ist, findet man heute kaum ein Zeichen davon auf dem Körper, Regeneration hat ihr übriges dazu getan. Ihr zum Trotz finden sich auch auf der Haut der Hexe einige Tätowierungen - was sie bedeuten und woher sie stammen, wird er wohl für sich behalten. Tatsächlich war es kein einfaches Stechen, doch einige Hexenstämme vermochten es schon in früheren Zeiten durchaus mit spezieller Technik anhaltende Bilder zu zeichnen. Von ihnen wird stammen, was heute auch an seinen Unterarmen zu sehen ist, wenn er keine Ärmel darüberstreift. Sie anzusehen ist nicht immer leicht für ihn, er weiß immerhin sehr genau, was sie bedeuten, das Band, was sie symbolisieren, brach schon vor langer Zeit. Seine Frau trug ähnliche, es handelte sich dabei um eine Zirkeltradition, wenn man so will.
Gesicht
Zu diesen auffälligeren Merkmalen kommt sein restliches Äußeres, angefangen von den hellen Augen, die in seiner Kindheit einen Ton trugen, der irgendwo zwischen grün und blau schwankte, ebenso klar wie die seiner Mutter. Beginnend mit den Ereignissen, welche zu seiner Maturare führten, ergab sich für ihn jedoch eine sehr bewegte Zeit, in der auch das Überleben und Schicksalsschläge sein Handeln zeichneten. Ihre Schatten verschwanden später nur langsam, verliehen ihm lange Zeit etwas Unstetes, Wildes, das noch immer wie eine alte Erinnerung an ihm haftet, besonders dann, wenn er in Zorn gerät. Seine Augen scheinen vorallem dann ihre Farbe zu verlieren und sich in dominierendes Silbergrau zu hüllen.
Auch heute noch hat ein Blick in die hellen Seelenspiegel etwas Beunruhigendes, doch ein Lächeln lässt die Wärme selbst auf dem blanken Silber darin tanzen, das sich um die dunklen Pupillen gelegt hat. Eine Färbung von hellem Blau schließt bis zu den dunklen Rändern der Iriden in einem hellen, verwaschenen Ton ab, der wohl seiner ursprünglichen Augenfarbe am nächsten kommt.
Von Weitem betrachtet wirken seine Augen wohl auch deshalb so unwirklich, weil sie das Licht zuweilen in dem hellen Kranz um seine Pupillen zu sammeln scheinen. Dies kommt allerdings tatsächlich nur dann vor, wenn er nicht ganz bei sich ist und ist gleichzeitig ein deutliches Warnsignal. Hellbraune Wimpern verbergen diesen Ausdruck oft im Halbschatten unter den Lidern.
Seine Haare haben einen hellen Ton, der je nach Lichteinfall irgendwo zwischen mittel- und weizenblond schwankt. Von silbernen Strähnen durchzogen, fällt ihm die dichte, weiche Mähne bis auf die Schultern, meistens trägt er sie so, dass sie ihm nicht ins Gesicht hängen und hilft zuweilen ein wenig nach, wenn der Anlass entsprechenden Schick fordert.
Im Winter dunkeln sie ab, verlieren allerdings nie den hellen Glanz, der anders, als bei den meisten Blonden, weniger in Richtung golden tendiert. Selbst im Sonnenschein wirkt es eher, als würde der Mond sein Licht auf die Hexe werfen.
Aus seinen Zügen lässt sich viel oder gar nichts ablesen, immer abhängig davon, wer sein Gesprächspartner ist. Viele Lachfältchen und harte Linien deuten auf ein bewegtes Leben hin. Er hat seine Mimik und Gestik allerdings so im Griff, dass er eigentlich alles darstellen könnte - wenn der kurz oder weniger gepflegt gehaltene Bart ihn nicht meistens eher wie den Türsteher einer Motorradgang wirken lassen würde. Zur Not setzt er auch dort ein wenig Ordnung ein, handhabt es mit diesem allerdings aber wie mit dem restlichen Äußeren: Zeitsparend und bequem.
Kleidungsstil
Dementsprechend selten wird es passieren, dass man ihn in Edelklamotte herumstolzieren sieht. Essuah ist eher der Jeans mit Shirt oder Hemd Typ, wenn überhaupt Oberbekleidung. Er wuchs nicht gerade im sterilen Kindergarten auf und noch immer nimmt er so etwas wie Kleideretikette nicht zu ernst. Deshalb wird man es öfter erleben, dass er oben ohne, barfuß und einzig mit einer mitgenommenen Jeans aus dem Training kommt, denn gerade dort und in seinen eigenen vier Wänden nimmt er es nicht genau.
Wenn die Wetterlage es erfordert, verwächst er mit seiner Motorradjacke zu einer untrennbaren Einheit. Das Teil hat mittlerweile wohl auch über die Hälfte seiner Lebenszeit hinter sich, aber er wird es vermutlich tragen, bis es endgültig zerfällt, er mag es einfach und irgendwie ist die Jacke auch sein Markenzeichen. Immerhin wird sie so nie verloren gehen.
Im öffentlichen Rahmen beachtet er natürlich eher die gängigen Regeln und kann sich für entsprechende Anlässe überraschend gut selbst herausputzen. In einigen Fällen konnte man ihn, wenigstens vor dem Krieg, also durchaus schonmal im Anzug antreffen. Anders als bei mancher kriegerischer Hexe, die in diesem Outfit eher deplatziert aussieht, ist es bei ihm nicht die Ausstrahlung unterschwelliger Aggressivität oder zurückgehaltener Kraft, welche zu einem ähnlichen Effekt beiträgt. Aus der Distanz betrachtet, hebt er sich manchmal etwas ab, gerade wenn er nicht darauf achtet, sich ein wenig anzupassen, hervorgerufen durch eine Mischung aus Alter und Macht, die er unbewusst ausstrahlt.
Accessoires
Er trägt oft ein Lederarmband mit kleinen, eingeknoteten Steinen. Nichts Edles oder Besonderes, nur für ihn, da jeder mit Erinnerungen an Wendepunkte und wichtige Personen in seinem Leben verbunden ist. Ansonsten sind Accessoires eher selten bei ihm zu sehen.
|
Gesinnung: |
neutral |
Mutter - & Zweitsprache(n): |
Sprache: Schwedisch
Zweitsprachen: Französisch, Bulgarisch, Englisch...
Akzent: Gemischt |
Inventar: |
# Messer
# Lederjacke
# Armband mit kleinen Erinnerungssteinen |
Wohnort: |
Jambol |
Gruppen: |
Hexen |
PLAYER: |
Janine |
Herkunft: |
Frankreich |
Beitragsreaktionen |
Am meisten erhaltene Reaktionen |
Es gibt noch keine Beitragsreaktionen zum Anzeigen.
|
Am meisten vergebene Reaktionen |
Es gibt noch keine Beitragsreaktionen zum Anzeigen.
|
Essuah's Most Liked Post |
Sorry, Essuah has no liked post at the moment. |
|